Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. (Anmeldeschluss: 19.09.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl) Kostenfrei Webinar 1: KI-Werkzeuge für Lehrende – Ein Überblick der Möglichkeiten Dieses Webinar bildet den Auftakt zur Webinar […]
WeiterlesenDie KI-Lehr-Praxiswerkstatt
Anmeldeschluss: 07.10.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Webinar 4: Praktische KI-Herausforderung meistern und diskutieren Das letzte Webinar der Webinar-Series fällt etwas aus dem Rahmen. Dieses Mal geht es weniger […]
WeiterlesenDidaktisches Design von OpenOlat Kursen
Wie plant und entwickelt man didaktisch sinnvolle Online-Kurse mit OpenOlat? Anmeldeschluss: 17. Juli 2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl Der Termin ist bereits ausgebucht. Aber am 7.8.2024 11:00 – 12:00 […]
WeiterlesenGames und Gamification in der Hochschullehre
Anmeldeschluss: 23.06.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar gibt einen Gesatmtüberblick über die Möglichkeiten von gamebasierter Lehre. Dabei liegt der Fokus auf praktischen Ansätzen, die Lehrende direkt in […]
WeiterlesenZum Schluss – Virtuell auswerten und reflektieren mit Methode
Anmeldeschluss: 02.05.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei, Webinar 4 Das letzte Webinar der Webinar Series zum Thema Online-Methoden beschäftigt sich mit virtuellen Abschlussmethoden und Methoden bei denen es vor […]
WeiterlesenVirtuelle Methoden für exploratives Lernen
Anmeldeschluss: 25.04.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei, Webinar 3 Erforschen, erkunden und Neues entdecken – virtuelle Methoden für exploratives Lernen Dieses Webinar widmet sich Methoden, die Lernende aus ihrer […]
WeiterlesenVirtuelle Methoden für Austausch und Diskussion
Anmeldeschluss: 18.04.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Webinar 2: Virtuelle Methoden für den Austausch und die Diskussion In dem zweiten Webinar der Webinar-Series Methoden liegt der Fokus auf virtuellen […]
WeiterlesenOnline-Methoden: Basics und Einstieg
Anmeldeschluss: 11.04.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Webinar 1: Los geht´s – Grundlagen, Kennzeichen und Unterschiede von virtuellen Methoden Dieses Webinar bildet den Auftakt zur Webinar Series “Aktivierende Online-Methoden […]
WeiterlesenAktivierende Online-Methoden für jede Gelegenheit
Anmeldung für die komplette Webinar-Series “Aktivierende Online-Methoden für jede Gelegenheit” vom 16.04. bis 07.05.2024. Die Webinar Series verfolgt das Ziel, einen Überblick über virtuelle Methoden für vielfältige Zwecke der Online-Lehre […]
WeiterlesenKünstliche Intelligenz für die Hochschullehre in den MINT-Fächern
Künstliche Intelligenz und Hochschullehre Künstliche Intelligenz findet in immer mehr Bereichen der Gesellschaft Anwendung, so auch in der Hochschullehre. Zumeist erfolgt dieser Einsatz derzeit noch experimentell, jeweils für einen begrenzten […]
Weiterlesen