In unserem Vortrag erörtern wir die Konzepte und Bedeutungen von Barrierefreiheit, digitaler Barrierefreiheit und Inklusion im Hochschulkontext. Wir beleuchten die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren notwendige Maßnahmen für eine inklusive […]
WeiterlesenKI und Ethik – Intelligenz mit Verantwortung
In unserer schnelllebigen Welt, in der künstliche Intelligenz immer mehr Bereiche unseres Lebens beeinflusst, müssen wir uns mit einer wichtigen Frage auseinandersetzen: Wie gehen wir mit den aktuellen und zukünftigen […]
WeiterlesenKI und Panopto – Strategien und Innovationen der Zukunft
Der CPO von Panopto, Uday Ghorpade, spricht über die Strategie von Panopto, die kommende Roadmap und den Plan, neue Werte und Innovationen für Kund*innen zu schaffen. Die Videoplattform Panopto hat […]
WeiterlesenKI und „digitale Sozialmaschinen“
Metaphorische Konzepte und Modelle für eine kritische Medienbildung Metaphern helfen uns Neues durch Bekanntes und Vertrautes zu erschließen. Auch im Hinblick auf KI und Digitaltechnologien strukturieren sie unsere Interpretationen der […]
WeiterlesenKünstliche Intelligenz für die Hochschullehre in den MINT-Fächern
Künstliche Intelligenz und Hochschullehre Künstliche Intelligenz findet in immer mehr Bereichen der Gesellschaft Anwendung, so auch in der Hochschullehre. Zumeist erfolgt dieser Einsatz derzeit noch experimentell, jeweils für einen begrenzten […]
WeiterlesenKlimakiller Künstliche Intelligenz? Oder macht künstliche Intelligenz die Wirtschaft nachhaltiger?
ChatGPT, Google Bard und Co. haben es innerhalb weniger Monate geschafft, auch Nicht-Expert*innen die enormen künftigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) anschaulich zu machen. KI kann und wird unser künftiges […]
WeiterlesenKI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI
Wie können wir KI sinnvoll für Lehren und Lernen nutzen? Der Vortrag gibt einen Überblick über den Status quo von KI in der Hochschullehre, thematisiert Potenziale und Herausforderungen von KI […]
Weiterlesen(Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern?
(Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern? In diesem Online-Workshop werden Lehrende Schritt-für-Schritt bei der Reflexion über Veränderung in ihren Lernangeboten angesichts der KI-Entwicklung begleitet. Wir starten mit […]
WeiterlesenNeues im Videokonferenzdienst RLP mit BigBlueButton 2.7
Das Open-Webinar zum Videokonferenzdienst RLP dreht sich rund um die Neuigkeiten des kürzlichen Updates auf BigBlueButton 2.7 Ob Sie BigBlueButton bereits länger nutzen, gerade neu dabei sind oder einfach nur […]
WeiterlesenErfolgsfaktoren digitaler Lehre (SPOC13)
Ein Plan-Rollenspiel für die Hochschullehre Stellen Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden einer Herausforderung rund um die 10 Erfolgsfaktoren digitaler Lehre. Dieser Online-Kurs agiert auf zwei Ebenen: Inhalt bzw. Thema […]
Weiterlesen