#2a Didaktische Ideen für die Nutzung von KI
Zum Wrap-Up
Generative KI-Systeme wie Chat GPT oder Gemini oder auch weitere spezifische KI-Tools sind inzwischen im Alltag der meisten Hochschullehrenden angekommen. Die große Komplexität und die vielen mit KI verbundenen Fragen führen aber teilweise dazu, dass ein didaktischer Mehrwert oder konkrete Einsatzmöglichkeiten nicht sofort gesehen werden. Wie sieht es bei Ihnen aus?
WeiterlesenDer Online-Workshop „Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI?“ findet am Dienstag, 10. Dezember 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über das […]
WeiterlesenDie Online-Veranstaltung „KI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden?“ findet am Dienstag, 17. Dezember 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. Die […]
WeiterlesenDie Online-Veranstaltung “KI-Zukunftsperspektiven – wie verändert Künstliche Intelligenz die Bildung und die Gesellschaft?” findet am Mittwoch, 17. April 2024 im Zeitraum 10:00 – 12:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. […]
Weiterlesen#9 KI und gamebasierte Lehre
Zum Wrap-Up
Gamebasierte Lehre ist bereits seit längerem ein Top-Thema in der (Online-)Lehre. Gerade wenn es um Motivation geht spielen Gamification und Gamebased-Learning ihre Potenziale aus. Aber die Erstellung von Games und Game-Elementen ist meist zeitaufwändig. Hier kommt KI ins Spiel.
Weiterlesen#7 Mein Lieblings-KI-Tool
Zum Wrap-Up
Neben ChatGPT gibt es inzwischen immer mehr KI-Tools. Einige greifen dabei letztendlich auf ChatGPT zurück andere gehen eigene Wege. Aber welche Tools sind wirklich gut im Rahmen der Hochschule und wofür konkret?
WeiterlesenIn unserem Vortrag erörtern wir die Konzepte und Bedeutungen von Barrierefreiheit, digitaler Barrierefreiheit und Inklusion im Hochschulkontext. Wir beleuchten die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren notwendige Maßnahmen für eine inklusive […]
WeiterlesenIn unserer schnelllebigen Welt, in der künstliche Intelligenz immer mehr Bereiche unseres Lebens beeinflusst, müssen wir uns mit einer wichtigen Frage auseinandersetzen: Wie gehen wir mit den aktuellen und zukünftigen […]
Weiterlesen