#14 Jetzt gibt´s was auf die Ohren
Zum Wrap-Up
Wie lässt sich Audio sinnvoll in der (digitalen) Lehre einsetzen? Welche Formate passen zu welchen Kontexten? Während Texte und (Lern-)Videos oft im Mittelpunkt stehen, bleibt das Potenzial von Audioformaten häufig ungenutzt oder wird erst gar nicht gesehen. Doch audiobasierte Lehre bietet vielfältige Möglichkeiten! Ob Audiointerviews, Hintergrundmusik, Soundeffekte oder innovative Methoden – wir wollen wissen, wie Sie Audio in Ihrer virtuellen Lehre einsetzen oder planen zu nutzen. Teilen Sie Ihre Ideen, Erfahrungen und Beispiele mit der Community und inspirieren Sie andere!
Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI?
Der Online-Workshop „Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI?“ findet am Dienstag, 10. Dezember 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über das […]
WeiterlesenChallenge #13 Wrap-up
Schneller, besser und effektiver mit generativer KI?
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Kostenfrei Webinar 3: Schneller, besser und effektiver durch generative KI Ansätze zur Optimierung der Organisation, Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre Dieses Webinar nimmt den […]
WeiterlesenLehrszenarien mit KI
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Kostenfrei Webinar 2: (Virtuelle) Lehrszenarien gestalten unter Verwendung von KI – Neue Möglichkeiten ?! In dem zweiten Webinar der Webinar Series “Einsatz von KI im […]
WeiterlesenKI-Werkzeuge für Lehrende
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. (Anmeldeschluss: 19.09.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl) Kostenfrei Webinar 1: KI-Werkzeuge für Lehrende – Ein Überblick der Möglichkeiten Dieses Webinar bildet den Auftakt zur Webinar […]
WeiterlesenDie KI-Lehr-Praxiswerkstatt
Anmeldeschluss: 07.10.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Webinar 4: Praktische KI-Herausforderung meistern und diskutieren Das letzte Webinar der Webinar-Series fällt etwas aus dem Rahmen. Dieses Mal geht es weniger […]
WeiterlesenShow + Share Challenge #13
#13 Motivierende Online-Lehre
Zum Wrap-Up
Motivation ist ein zentrales Element in der Lehre. Das gilt sowohl für Präsenz- als auch für virtuelle Veranstaltungen wie Online-Kurse oder Webinare. Welche Elemente und Ansätze für die Motivierung von Lernenden verfolgen Sie im Rahmen der Online-Lehre? Teilen Sie Ihre Ideen und Beispiele.
ViTeach 24 – Sozial. Intelligent. Kompetent.
Unter dem Motto „Sozial. Intelligent. Kompetent.“ findet am 10. September 2024 von 10.00-16.00 Uhr die ViTeach-Online-Konferenz des VCRP, des MMKH und des elan e.V. statt. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich […]
Weiterlesen