Termine 2024

Die Termine werden agil geplant und kontinuierlich ergänzt.

 

MonatTerminVeranstaltungen 
Januarshow + share Challenge #7 Lieblingstool KI-Tool 
17.01.KI-Detektoren und digitale Prüfungen – Möglichkeiten und prüfungsrechtliche GrenzenNeL
23.01.Webinar: Einsatz von Storytelling in der Lehre 
Februarshow + share Challenge #8 KI Icons 
01.02.(Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern?KI
15.02.KI und DidaktikKI
27.02.Klimakiller Künstliche Intelligenz? Oder macht KI die Wirtschaft nachhaltiger?KI
29.02.KI und Panopto – Strategien und Innovationen der ZukunftKI
Märzshow + share Challenge #9 KI + Gaming 
14.03.Digitale Brücken bauen: Barrierefreiheit und KI im Zeitalter von InklusionKI
19.03.KI und Ethik – Intelligenz mit VerantwortungKI
20.03.Künstliche Intelligenz für die Hochschullehre in den MINT-FächernKI
21.03.KI und “digitale Sozialmaschinen”KI
Aprilshow + share Challenge #10
16.04. – 07.05.Webinar-Series: Online-Methoden
16.04.Webinar 1: Online-Methoden – Basics und Einstieg
17.04.KI und ZukunftKI
23.04.Webinar 2: Virtuelle Methoden für den Austausch und die Diskussion
 30.04.Webinar 3: Erforschen, erkunden und Neues entdecken – Methoden für exploratives Lernen
Maishow + share Challenge #11
07.05.Webinar 4: Zum Schluss – Virtuell auswerten und reflektieren mit Methode
Junishow + share Challenge #12
27.06.Webinar: Games + Gamification in der Hochschullehre
Juli23.07.Webinar: Online-Kurs Design mit OpenOlat
August07.08.Webinar: Online-Kurs Design mit OpenOlat (Zusatztermin)
Septembershow + share Challenge #7 LieblingsKI-Tool
10.09.ViTeach Konferenz
24.9.-15.10.Webinar-Series: KI in der Hochschullehre
24.9.Webinar 1: KI-Werkzeuge für Lehrende
Oktobershow + share Challenge #9 KI + gamebasierte Lehre
01.10.Webinar 2: Lernszenarien mit KI
08.10.Webinar 3: Effektiver mit generativer KI
15.10.Webinar 4: Die KI-Praxis-Lehrwerkstatt
Novembershow + share Challenge #4a Rubrics für Peer-Review
07.11.21. OpenOlat LMS Konferenz RLP
Dezembershow + share Challenge #1 Lernen mit QR Codes
18.12.Webinar: Das OpenOlat E-Portfolio

Neben den synchronen Terminen gehören zur VCRP E-Cademy auch diverse on-demand Angebote, die kontinuierlich stattfinden und nach Bedarf besucht werden können. Hierzu zählen:

Einen Überblick über die Veranstaltungen zur KI-Weiterbildung finden Sie auch auf der VCRP Webseite.

Alle aktuellen Veranstaltungen der VCRP E-Cademy finden virtuell statt

Termine unter Vorbehalt, Änderungen möglich