Veranstaltungsarchiv 2021 MonatTerminVeranstaltungenJanuar13.01Open-Webinar: BigBlueButton20.01.Digi-Talk: Podcasting in der Lehre20.01. – 17.02Olat Rallye27.01Digi-Talk: Rückblick: Wie hat Corona die Hochschullehre verändert?Februar03.02.Open-Webinar: BigBlueButton10.02.Digi-Talk: Wie funktioniert ein flipped classroom unter Corona-Bedingungen?23.02. – 30.03.Online-Kurs: Reaching the next quality level24.02.Digi-Talk: Online Prüfen – PraxisberichteMärz03.03.Open-Webinar: BigBlueButton10.03.Digi-Talk: Wie hat Corona die Hochschullehre verändert? Teil 224.03.Digi-Talk: Seamless LearningApril07.04.Digi-Talk: Effektiv arbeiten mit Panopto13.04. – 11.05.Online-Kurs: Videobasiertes Lernen21.04.Open-Webinar: Digitale Kompetenzen für Beruf und Arbeit28.04.Digi-Talk: OpenOlat Kurstypen Mai12.05.Digi-Talk: OpenOlat Rallye OD Konzept31.05.Webinar: OpenBadgesJuni09.06.Digi-Talk: “Regenerative Bildung” – Was kann (digitale) Hochschullehre leisten?23.06.Digi-Talk: Interaktion in Videokonferenzen und Webinaren – 5 TippsJuli07.07.Digi-Talk: Die Feedbackfunktion in “OpenOlat Tests” didaktisch sinnvoll nutzen14.07-15.07.ViTeach 21 – Vom Homeoffice zum Homestudio. Videobasierte Lehre in Zeiten der Pandemie.29.07.Webinar: Problembasiertes Online-LernenAugust31.08.Support-WorkshopSeptember14.09.Webinar: Was steht hinter digitaler Lehre?21.09.Webinar: Semesterplanung28.09.Webinar: Virtuelle didaktische SzenarienOktober05.10.Webinar: Vom Grob-Konzept zur Feinplanung13.10.Hybride Lehre und Lernräume27.10.Digi-Talk: Gamifizierung28.10.Webinar: OpenOlat 16November03.11.Webinar: OpenOlat 1610.11.Digi-Talk: Digitale Weiterbildung23.11.OpenOlat LMS-KonferenzDezember15.12.Digi-Talk