Veranstaltungsarchiv 2020MonatTerminVeranstaltungenOrtJanuar09.01.OpenOLAT Webninar: „Der (neue) OpenOLAT Fragebogen”virtuell22.01. – 19.02OLAT Rallyevirtuell23.01.OpenOLAT Webinar: Arbeiten mit dem OpenOLAT E-Portfolio 2.0virtuellFebruar10.02.Video Support-WorkshopTU Kaiserslautern19.02.Webinar: Einsatz von Storytelling in der LehrevirtuellMärz04.03. – 08.04.Online-Kurs: Digitalisierung der Hochschullehre (SPOC 03)virtuell12.03.E-Learning Shorty: E-Learning – was geht?Uni Trier23.03.Respekt im Netz – Überlegungen zur einer wertschätzenden Online-KommunikationvirtuellApril28.04. – 13.05.Online-Konferenz: Lernräume gestalten – Campus for LearningvirtuellJuni10.06. – 08.07.Online-Kurs: Virtuelle kompetenzbasierte Leistungsbeurteilung (SPOC 08)virtuellJuli08.07.-05.08.OLAT-Rallye spezialvirtuellAugust19.08. – 16.09.20. OLAT-Rallye!virtuell26.08. + 27.08.Neue Features – OpenOLAT 15virtuellSeptember14.09.- 09.10OER Rallyevirtuell23.09.Support-Workshopvirtuell29.09.17. OpenOLAT LMS-KonferenzvirtuellOktober21.10.Webinar: Pervasive GamesvirtuellNovember04.11.Webinar: Videokonferenzsystem BigBlueButtonvirtuell10.11.-15.12.Digitale Lehr-Trends (SPOC 02)virtuell11.11.Digi Talk – Vernetzung und Kollaboration als didaktische Elementevirtuell17.11.Webinar: Virtual Realityvirtuell25.11.Digi Talk – Freie digitale Tools für Lehren und LernenvirtuellDezember02.12Webinar: Videokonferenzsystem BigBlueButtonvirtuell16.12.Digi-Talk: Neues in OpenOLAT 15.3virtuell